Mustache auf neon
hat Mini sich gewünscht. Bitte sehr ;)
etwas unscharf, aber trotzdem mag ich das Foto ...
Und ein passendes schnelles Armband gab's auch noch dazu...
Schnitt:
Ottobre 4/2013, Nr. 33 Ruler Raglan-T-Shirt, Gr. 164,
Ärmel verkürzt und Saum 2 cm verkürzt, Halsausschnitt ohne NZ
zugeschnitten, Mustache aus dem Netz abgemalt und appliziert
Stoff:
neon-Streifen aus dem örtlichen Kaufhaus, Mustache aus einem alten Shirt-Rest
Notfalltäschchen
Ein kleines Täschchen für den Notfall wurde gewünscht. Nicht so groß, ein paar Pflaster, Globuli, Mittel nach Insektenstich etc. sollten reinpassen. Passend zur ersten Tasche Dia (leider immer noch kein Foto, was ich zeigen kann) habe ich ein solches Täschchen genäht. Die Stickdatei fand ich ganz passend, ein Pflaster mit Herzchen. Da freut sich bestimmt auch das zu versorgende Kind drüber ;)
Anleitung:
eigener Schnitt
Stoffe:
aus dem Lager
Stickdatei:
Tasche Dia
Ein großer Shopper aus Filz mit bunten Taschen wurde gewünscht, genauso eine hatte ich schon mal genäht (nur keine Fotos gemacht...). Gut, dass ich meine Vorlage wenigstens aufgehoben hatte. Innen gefüttert mit schwarzem Punktestoff, eine Reisverschlußinnentasche, eine Handytasche und einen Schlüsselanhänger hat sie auch noch. Oben wird sie mit RV geschlossen. Sie ist riesig, es geht einiges rein. Mit Baby optimal ;-) Bin gespannt, wie sie ankommt.
Schnitt:
eigener
Stoffe:
grauer Wollfilz von Felinchen und alles andere aus dem Lager
"Das ist das allerschönste Geschenk
was ich jemals in meinem Leben bekommen habe...". Muß Luna wohl gesagt haben, als sie zu ihrem 8. Geburtstag diese Tasche von ihrer Patentante bekommen hat :-)
Sie hat ein paar schöne Details, Anhänger und Verzierungen, alles, was kleine ähmmm große Mädchen gerne haben.
Schnitt:
irgendwas aus dem Netz (ist mir leider entfallen)
und selbst zusammengebastelt
Stoffe und Anhänger:
aus dem Lager
Tasche zu gewinnen!
Bei Andrea von LeMaPi's Blog gibts eine tolle Tasche von Thuskia zu gewinnen! Da mache ich doch gerne mit! Mir gefällt die frschgrüne super gut!
Au revoir Madame
Mini's Französischlehrerin geht in den wohlverdienten Ruhestand und bekommt noch eine tolle Tasche mit superschönen französischen Stickis geschenkt. Alles in den französischen Nationalfarben gehalten, auch innen (hier allerdings leider mit englischen Wörtern...).
Paris je t'aime mit Eifelturm und ...
Claudette mit Baguette und Dackel ;-)
Anleitung:
Gretelies-Tasche - freebie von hier
Stickdatei:
Neon-Shirt, die zweite...
Das zweite Shirt nach der Probe aus dem neon-Streifen-Stoff habe ich jetzt auch genäht. Passt sehr gut, fällt aber ganz anders als der Viskosejersey. Bei den Bündchen habe ich ganz schön geflucht, es rollte sich sehr stark. Beim Halsausschnitt hätte ich das Bündchen noch etwas enger machen können. Ich finde, liebe Moni, neon geht doch ;-)
Und das Ganze geht jetzt schnell noch zum Sweet Summer Sewing!
Schnitt:
Ottobre 2/2013 Nr. 2 Summer Basic - Viskosetop, Gr. 34
Stoff:
aus dem örtlichen Kaufhaus
Ein Neonstreifen-Shirt
wollte ich nähen. Endlich mal was für mich. Nur - welchen Schnitt nehme ich? Joanna, Shelly oder ein Basicteil...? Habe mich dann für einen einfachen Schnitt aus einer Ottobre entschieden und das Teil erst mal zur Probe aus einem (Viskose-)Jersey genäht, der hier schon lange rumliegt. Es passt sehr gut, ich brauchte nichts ändern. Was meint Ihr - ist es klassisch oder altbacken? Kann frau es tragen? Ich weiß nicht so recht.
Und nähe ich jetzt aus dem Neonstoff das gleiche Shirt?
Der Stoff ist übrigens neonpink-grau-gestreift. Liess sich so gar nicht einfangen, die Farbe ...
Und damit schaffe ich tatsächlich noch mal einen Me-Made-Mittwoch, bevor dieser in die Sommerpause geht. Mal schauen, was die anderen Mädels an diesem Herbst- ähm Sommertag so nähen.
Schnitt:
Ottobre 2/2013 Nr. 2 Summer Basic - Viskosetop, Gr. 34
Stoff:
aus dem örtlichen Kaufhaus
Verpilzt
Eine Hülle fürs I-Pad wurde gewünscht. Mit Pilzen drauf. Ich habe mal 2 verschiedene Ausführungen genäht, mal schauen, welche ausgesucht wird. Passend dazu gibts noch Schlüsselbänder.
Diese Version ist aus etwas dünnerem Filz und deshalb aus einem Stück genäht.
Den Pilz habe ich bei DaWanda entdeckt und Elli war so lieb, mir den Pilz in 3 Größen und gespiegelt zu liefern. Das nenne ich mal Kundenservice! Diese Pilze habe ich direkt aufgestickt.
Ein weitere Pad-Hülle habe ich aus dickerem Filz und 2 Teilen genäht. Hier habe ich 3 Pilze in verschiedenen Größen erst gestickt und dann appliziert.
Dazu habe ich noch passende Schlüsselbänder gebastelt.
Anleitung:
eigener Schnitt
Stickdateien:
Wichtelgarten-Pilz von Elli
Fliegenpliz von ginihouse
Webbänder von DaWanda
kleine Fliegenpilzanhänger und Pilzhaus von thesecretgarden
Malteser - Creadienstag # 76 (# 8 for me)
Zu zeigen habe ich noch eine große Gretelies-Kosmetiktasche, nichts besonderes, ok, aber der Stoff ist besonders ;) Irgendwann hab ich ihn in einem Patchworkladen entdeckt und mitgenommen. Und jetzt gab es den passenden Geburtstag dazu...
Und heute habe ich draußen in der Sonne gesessen und gehäkelt. Myboshi. In schwarz-rot. Für welchen Fan wohl ... ;)? Wintermütze im Sommer häkeln ist lustig ;-) Die Mütze geht super schnell zu häkeln und passt perfekt. Nur in der Anleitung war ein Fehler - da werde ich doch mal reklamieren ...
Jetzt schiebe ich das alles noch rüber zum Creadienstag und geh mal schauen, was die anderen so gezaubert haben heute ;)
Anleitungen:
Gretelies von hier
Mütze MyBoshi Kleiner Häkelguide