Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Nähen
Girlie-Kombi
Endlich ist das versprochene Sommerkleid für mein Patenkind Sophie fertig. Gut so, denn der Sommer soll ja noch mal zurückkehren.
Zur Sicherheit habe ich noch ein Kurzarmshirt passend dazu genäht.
Das Motiv des Kleiderstoffes habe ich hier noch mal aufgegriffen.
Und das Girlie braucht natürlich auch die passende Handtasche.
Und weil heute Dienstag ist, geht das Ganze zum Creadienstag!
Material
Stoffe vom Stoffmarkt Linden und aus dem Stash
Anleitungen
Kleid (etwas abgewandelt) und Shirt, beides Gr. 116: Ottobre
Tasche: eigene
Sommerkleid
Ein Sommerkleid habe ich mir genäht. Seit langem wieder mal was für mich. Der Stoff ist vom Holland-Stoffmarkt Linden.
Das Modell ist aus der aktuellen Burda (8/2014) in Gr. 36, abgebildet aus Chiffon. Das Futter habe ich weggelassen, deswegen musste ich etwas umdenken. Hat aber schlußendlich funktioniert. Und heute gleich ausgetragen bei warmem Wetter. Sehr angenehm. Nur bei den Streifen hab ich nicht aufgepasst. D. h. ich dachte schon, aber die Taillenlinie ist eben nicht die Maßlinie für die Streifen...
Und jetzt geht das Ganze noch zu RUMS ;) und ich geh schauen...
Puppen... ähm Schafwerkstatt
Das arme Schlaflämmle hat ganz kaputte Beine. Da muß etwas passieren. Sonst kehrt sich sein Inneres nach Außen...
Völlig löchrig ;(
Dabei möchte es so gerne wieder mal tanzen gehen...
Macht's gut, Ihr lieben Lämmle-Muttis, ich begebe mich in gute Hände...
Bereit für die (Schönheits-)OP
Zuerst ein großer Schnitt
Dann muss der Chirurg leider härter vorgehen...
Die neuen Beine sind schon geformt
Alles wieder gut.
Jetzt geniesst es wieder die Blumen und das Leben!
PS. Lämmle-Omi, bitte nicht so oft waschen. Und Lämmle-Mami, nicht knibbeln ;)
Das Ganze geht dann heute mal zum Creadienstag! Mal sehen, was die anderen so zaubern...
Es war einmal ein Hase mit einem blauen Ohr...
Letztens war ich bei meinem Onkel anlässlich seines Geburtstages. Sophie, 4 Jahre alt, mein Patenkind und seine Enkelin, sagte mir ein wunderbares (sehr langes) Gedicht auf, das sie im Kindergarten gelernt hat. Es geht folgendermassen ...
Es war einmal ein Hase
mit einer roten Nase
und einem blauen Ohr.
Das kommt ganz selten vor.
Die Tiere wunderten sich sehr:
Wo kam denn dieser Hase her?
Er hat im Gras gesessen
und still den Klee gefressen.
Und als der Fuchs vorbeigerannt,
hat er den Hasen nicht anerkannt.
Da freute sich der Hase.
»Wie schön ist meine Nase
und auch mein blaues Ohr,
das kommt so selten vor.«
Das Gedicht kam mir eigentlich viel länger vor, vll. haben sie im hiesigen Kindergarten eine andere Version gelernt ;) Als ich wieder zuhause war, blätterte ich die (damals) aktuelle Burda durch - und siehe da, ein Schnitt für einen Hasen. Da bot es sich doch an, den Hasen mit dem blauen Ohr zu nähen, denn der kommt ganz selten vor ;)
Ich hoffe nur, dass bis Donnerstag niemand aus der Familie hier reinschaut, denn erst dann bekommt Sophie von Ihrer Großcousine? Mini ihr Osterhäschen geschenkt ...
Das ist heute mal ein Beitrag für den Creadienstag. Mal schauen, was die anderen so creiert haben...
EDIT: Der Hase kam super an ;) Es wurde nur sofort moniert, dass er KEINE rote Nase hat... Da hat sich wohl jemand vertan...
Anleitung
Burda 4/2014 Nr. 145 "Stoffhase"
Materialien
aus dem Stash
Erst Kleid, dann Shirt ...
Bereits letztes Jahr bekam ich einen Auftrag für ein Baby-Shirt und passende Pumphose. Letztes Jahr passte das Shirt noch als Kleid. Und dieses Jahr ist es ein Shirt. Toll, wenn die Sachen so mitwachsen. Set vom letzten Jahr:
Tragebild von heute:
Bon anniversaire, Alizée
Unsere Kinder hatten einen Schüleraustausch mit Frankreich. Letzte Woche waren die Franzosen hier zu Gast. Alizée, das Austauschmädel von Minis Freundin, hatte Samstag Geburtstag. Sie bekam von ihren Gasteltern diese abgewandelte Gretelies-Tasche. Recycled aus einer alten Jeans, versehen mit Webband.
Innen auch noch mal das Webband.
Von uns bekam sie noch den passenden Schlüsselanhänger dazu.
Anleitung
Große Mini-Gretelies von Griselda in abgewandelter Form
Material
aus dem Stash
Weitere Geschenke
gibt es noch zu zeigen. Mini fährt heute zum Girlsday nach München und übernachtet bei der Tante einer Freundin. Diese bekommt als Gastgeschenk eine Öko-Wendetasche ;) Bock auf Shopping auf dunkelblau-silberglitzer-Stoff
und innen süße Gartenzwerge und Pilze - kann je nach Laune getragen werden ;) Ich hoffe, sie freut sich!
Und für mein Wichtelkind vom Frühjahrswickelwichtelknäuel bei Ravelry hatte ich eine Projekt- oder Kosmetik- oder Krimskrams-Tasche genäht. Da sie eine Katze hat und stricken und spinnen liebt, gab es eine passende Sticki dazu. Sie hat sich sehr gefreut darüber.
Anleitungen
beide von Gretelies, eine Mini-Gretelies und eine Gretelies
Stickdateien
Katze von embroidery-design
Stoffe und Zubehör
Stashabbau
Geschenke
gibt es noch zu zeigen. Eine Karte habe ich gebastelt - ich muß gestehen, ich habe eine ähnliche von meiner Mum bekommen, die ich als Vorlage benutzt habe...
Die Karte hat ein Wichtelkind in der Frühjahrswickelwichtelknäuel-Aktion bei ravelry bekommen. Eingewickelt ist auch noch etwas selbstge..., das kann ich aber noch nicht zeigen ;)
Dann habe ich mal wieder eine große Mini-Gretelies genäht und zum 50. Geburtstag einer Freundin geschenkt. Wer kann nicht ein solches Powerfrauen-Täschchen gebrauchen ;)?
Karte
nachgearbeitet aus verschiedenen Materialien, u.a. tchibo, stampinup
Täschchen
Anleitung Gretelies von Griselda
Stoffe aus dem Stash
Butterfly, my butterfly...
Minis neues Zimmer soll noch Kissenbezüge bekommen, die Stoffe liegen hier schon lange. Einen einzelnen Bezug habe ich Sonntag morgen auf die Schnelle genäht. Dabei kam mal wieder meine Big Shot zum Einsatz, ich finde es super, dass man mit den Bigz-Stanzen auch Leder stanzen kann. Ich habe aus meinem Ledervorrat einige Schmetterlinge gestanzt und auf einen Rest Teddy von der letzten Baby-Patchdecke genäht.
Die Rückseite ist ein einfacher blauer Baumwollstoff, verziert mit Webband und Zackenborte. Der RV war ein gebrauchter aus meiner Kiste, dafür lassen die sich toll verwerten, Recycling quasi ;) Fügt sich doch gut ein...
Gesponnen habe ich auch mal wieder. Der Kammzug sah so aus
so gesponnen
und der Strang vor dem Entspannungsbad dann so
Heute habe ich Schmerzen in den Handgelenken, gestern saß ich wohl doch zu viel am Spinnrad... Das alles geht zum heutigen Creadienstag (107), für mich ist es Nummer 7. Und ich gehe nur schauen und entlaste meine Gelenke ;)
Materialien
aus dem Stash, meist von DaWanda und von Hilde braucht Stoff
Anleitung
eigene
Für einen Glückspilz zum 30. Geburtstag
gab es ein kleines Täschchen aus Filz, verziert mit Webbändern und Schmetterlingen aus Leder.
Passend dazu ein Schlüsselband, verziert mit feinen Anhängerchen.
Anleitung
Freebook von Lillesol & Pelle
Stoffe und Zubehör
aus dem Stash