Me Made Mittwoch

Me Made Mittwoch

Lieblingsstücke

Lieblingsstücke

WoF - Woman on Fire

Woman on fire

Meine Fummeley

Meine Fummeley

Daniela Olschewski

Daniela Olschewski Hobbyfotografie

Stoffkarte

Stoffkarte

ravelry

ravelry

Sew La La

Sew La La 

Handmade on Tuesday

Handmade on Tuesday

creadienstag
Creativsalat

Creativsalat

Bernina Old Block Sampler Quilt Along

Bernina Old Block Sampler Quiltalong

Freitag, 22 Februar 2013 18:05

I love my planet ...

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Gestern habe ich noch für Mini ein Shirt genäht. Den Regenbogenstoff hatte sie sich selbst ausgesucht und dazu passt das Thema "unsere Erde" doch gut, finde ich. Leider ist der Regenbogenstoff sehr weich und hat zu wenig Elasthan. Schlimmer ist jedoch, dass der hellblaue Jersey sehr dünn ist und beim Sticken regelrecht zerschnitten wurde an einigen Stellen. Oder ich brauche wirklich mal andere die richtigen Nadeln dafür. Schade um die Arbeit. Naja, Mini fand es schön und es wird heute gleich ausgeführt.

 

 

 

Schnitt:

(wieder) Ottobre kids fashion 4/2012 Nr. 28 Fancy Mix, ohne Falten im Vorderteil, Gr. 152, Ärmellänge + Saum Gr.158

Stoff:

gestreifter Jersey von Stoffbude ABC

hellblauer Jersey von Michas Stoffecke

Stickdateien:

Wortschatz Vol. I von Tausendschön und Love & Peace über Huups (Luzia Pimpinella)

 

Donnerstag, 21 Februar 2013 11:52

Schnelle Nummer - RUMS # 8 (3 for me)

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

am Donnerstag und tatsächlich früh am Tag noch zu RUMS geschafft!

Dieser Schnitt liegt schon länger hier und der Stoff wohl noch länger. Heute haben die beiden zusammen gefunden. Die Jacke passt sehr gut, ich brauchte nichts abändern. Der Bolero Mataró ist von der Schnittquelle. Da es ein Ein-Größenschnitt ist, brauchte ich nur ausschneiden und loslegen. Das hat leider auch seinen Preis. Aber da die Jacke gut passt, werde ich sie bestimmt noch mal nähen. Der Stoff ist aus dem örtlichen Kaufhaus vom Schnäppchentisch, keine besondere Qualität, flutschi und ziemlich viel Polyanteil, denke ich. Ließ sich aber trotzdem gut nähen. Besonders die verhassten Bindebänder ließen sich gut auf rechts drehen. Das Kleid habe ich noch nie angehabt, es ist leider ein Fall von akuter Presswurst. Außerdem klebt es an der Strumpfhose, Jersey und Sommer eben. Werde ich wohl nie anziehen, da sich wirklich jedes kleinste Detail abmalt. Schade, es hat so einen schönen Ausschnitt, den man hier leider nicht sieht. Passte aber gut unter die Jacke und somit hab ich es für Euch mal angezogen. Nur Fotograf war leider keiner verfügbar.

 

 

Von hinten dann noch so. Zum ersten Mal hab ich mit meiner Overlock einen Rollsaum genäht - ich bin begeistert! Macht sich wirklich gut. Man sollte einfach öfter ausprobieren, was die eigenen Maschinen können. Zu guter Letzt habe ich mir beim Zurückschneiden der Nahtzugaben noch zwei kleine Löcher - trotz Appli-Schere - reingeschnitten *grrrr*.

 

 

Bei der Schnittquelle gibt es übrigens gerade anlässlich des Geburtstages einen Gratis-Download-Schnitt:

Kleid Vichy!

 

Und jetzt solltet Ihr Euch unbedingt noch die anderen Damen bei RUMS anschauen!

 

 

 

Schnitt:

Bolero Mataró von der Schnittquelle Gr. 36

Stoff:

gut abgelagert, Jersey mit einer Art animal-print, von K*rstadt

Kleid:

E*prit

Kopf:

bitte nicht beachten, nicht wirklich schön heute, aber abschneiden (den Kopf, nicht die Haare ;-) ) mag ich auch nicht

Fazit:

Nähe ich bestimmt noch mal. Eigentlich perfekt für den Sommer als kleine Überziehjacke.

 

 

Samstag, 16 Februar 2013 23:19

Happy New Year

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Das Jahr ist ja nun schon fast 2 Monate alt, aber trotzdem möchte ich Euch noch das Bild der besten Freundinnen zeigen. In einer Hauruck-Aktion habe ich an Silvester noch schnell 2 T-Shirts für die besten Freundinnen bestickt, die sie abends voller Stolz trugen...

Ein tolles Jahr wünsche ich Euch beiden!

 

Danke für Eure Kommentare zum Biscuitkissen! Der Tante hat es sehr gut gefallen und ich denke, es hat sich schon auf ihrem Sofa breit gemacht ;-)

 

 

 

Dienstag, 12 Februar 2013 07:51

Lieblingstante-Kissen

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Meine Lieblingstante hatte letzte Woche einen besonderen Geburtstag zu feiern. Und als ich neulich bei Griselda von Machwerk das Biscuit-Kissen sah, wusste ich gleich, das ist was für die Tante! Gestern konnte ich ihr dann endlich das Kissen überreichen und heute zeige ich es Euch beim Creadienstag (#3 for me).

Ich habe passende Stoffe in Farben, die sie mag, ausgesucht und losgelegt. Zuerst werden einzelne Quadrate geschnitten und unter Faltenlegung aufeinander genäht, während dem Nähen mit Füllwatte gefüllt. Hört sich viel schwieriger an, als es ist. In Griseldas Beitrag könnt ihr das sehr gut nachlesen.

 

 

Danach werden die einzelnen Biscuits aneinandergenäht. Ich habe Griseldas Idee aufgenommen, das Ganze dann noch zu doppeln. Auch die Paspel habe ich selbst hergestellt nach der Anleitung von Nahtzugabe. Das ist ganz einfach - schwieriger fand ich dann das korrekte Einnähen. Mein Kopf musste sich ganz schön anstrengen, bis ich den Reißverschluß inklusive Paspel so hatte, wie ich ihn haben wollte.

 

 

Auf der Rückseite noch eine schöne Appli und fertig. Pustekuchen. Habe noch einige Fehler gefunden. Also - Kissen wieder raus, eine Seite aufgetrennt und korrigiert, was rausschaute/schief war. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für die tolle Inspiration von Griselda und Happy Birthday Lieblingstante!

 

Was die anderen Creativen noch so zaubern, seht ihr hier beim Creadienstag.

 

Anleitung:

von Colette Wolff aus dem Buch Manipulating Fabric , gesehen bei Griselda

Stoffe:

aus dem Lager, DaWanda und örtliches Kaufhaus

Fazit:

Tolle Idee, leicht umzusetzen, aber unbedingt VOR dem Fertigstellen auf Fehler überprüfen!

 

 

Dienstag, 05 Februar 2013 07:11

All around the world (Creadienstag # 2)

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Mein Lieblingsbruder und Freundin verreisen gerne. Sie sind in der ganzen Welt unterwegs. Für die kommenden Turns wünschten sie sich eine Tasche für die Reisedokumente, um mal die "olle Briefumschlag-in-der-Handtasche-und-im-Safe-Sammlung" ordentlicher zu gestalten.

 

Kein Problem. Wenn nicht die Stickmaschine zwischendurch gestreikt hätte, denn eigentlich sollte noch Italiens Stiefel und ein London-Schriftzug drauf... Versehen mit einem Klettverschluß kann nichts mehr verloren gehen. Hinten sieht sie so aus:

 

 

Und innen gibts noch zwei extra-Fächer für kleinere Dokumente, zB Pass, Führerschein, Impfausweis. Ansonsten passt ein DIN-A5-Umschlag gut rein.

 

 

Die Tasche bkommen sie morgen noch rechtzeitig vor der nächsten großen Reise - drei mal dürft ihr raten, wo es hingeht ...

 

Und das Ganze passt doch prima in den Creadienstag.

 

Schnitt: eigener

Filz: Rayher aus dem örtlichen Bastelladen

Stickdateien: embroidery design

 

Sonntag, 03 Februar 2013 07:27

Du hast die Haare schön ...

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Meine Freundin hatte einen besonderen Geburtstag zu feiern. Deshalb hat sie ein besonderes Geschenk bekommen. Passend zu ihrem Beruf. Jetzt kann sie ihre Utensilien immer schön verpackt mitnehmen. Aussen ist der Boden aus lilafarbenem Kunstleder und "Having-another-bad-hair-day"-Stoff. Leider hatte ich zuwenig Stoff bestellt (Breite nicht beachtet...), deswegen konnte es nur die kleine Ausführung werden und die Bodenteile haben eine Naht bekommen.

 

 

 

Innen bzw. die Wendeseite hat einen Boden aus hellgelbem Kunstleder, Scherenstoff und dem schönen Blümchenstoff aus der Dutch-love-Serie.

 

 

Anleitung:

Luna klein zum Wenden von Machwerk

Stoffe:

DaWanda, örtliches Kaufhaus und aus dem Lager

 

Samstag, 02 Februar 2013 11:52

Eye, eye Captain Karlson

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Jetzt kann die Fahrt losgehen, denn das Piratenbett hat den gewünschten Vorhang mit Piratenflagge bekommen. Alle Mann an Deck, Segel gehisst und die Fahrt ins Abenteuer beginnt!

 


Schnitt: eigener

Applikation:

aus diversen Vorlagen aus dem www zusammengesucht und gezeichnet, mit Appli-Vlies aufgebügelt und genäht

 

 

 

 

 

Mittwoch, 30 Januar 2013 07:40

MMM # 5

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Heute schaffe ich es mal wieder zum Me-Made-Mittwoch. Erst der Fünfte für mich. Letzte Woche hatte ich schon von meinem Karo-Rock erzählt, den zeige ich Euch heute nun. Ich war soooo stolz auf die Paspeltaschen... Aber der Rest *augen-roll*

Inspiriert von Griselda von Machwerk, die zuletzt immer mal Burda-Schnitte nähte, kramte ich meine Zeitungen raus und suchte nach einem Rockschnitt, der einem gut passenden Kaufrock ähnlich ist. Ich nähte dann eine Kombi aus verschiedenen Anleitungen und mit diversen Änderungen. Zufrieden bin ich nicht so richtig, aber da ich ihn letzte Woche getragen hab, keiner ein Wort drüber verloren hat, scheint er doch nicht so schlecht zu sein.

 

Der Bund könnte etwas lockerer sitzen. Die Karos treffen weder seitlich noch hinten aufeinander - ich habs versucht. Bei den Kaufröcken stimmen sie auch nicht, hab extra nachgeschaut. Er könnte 3 cm länger sein. Den RV hätte man besser an die Seite machen können, hintere Naht gespart.

 

Fazit:

Überlege genau, ob ein Stoff sich zum diagonalen Zuschnitt eignet

Verwende kein billiges Futter

Bügle bei dehnbaren Stoffen (insbesondere im diagonalen Fadenlauf) Vlieseline unter den Reißverschluß

Prüfe die Bundweite genauestens beim Anprobieren

Prüfe die Saumlänge vor dem Zuschnitt

 

Bei Wiebke von Kreuzberger Nähte könnt ihr heute die anderen Me-Mades anschauen! Vielen Dank an die Entertainer!

 

Ich denke, für mich ist heute ein guter Tag, um mich am Wildspitz zu versuchen...

 

Stoff: uralt aus dem Lager, Wollegemisch, schwarz-beige/braun/senf?

Futter: ein alter Kupon aus dem Lager

Schnitt: Burda 11/2012, Rock kombiniert aus Nr. 123, 124 und 125

Pullunder: Promod (Lieblingsteil)

 

 

 

Sonntag, 20 Januar 2013 08:45

Mit 2 ist man ein Superhero ...

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

und braucht deswegen ein passendes Shirt. Alles Gute zum Geburtstag, Johan!

 

 

Schnitt: Ottobre Herbst 4/2012 Nr. 18 "Little Lamb" Gr. 98

Stoffe: DaWanda und Michas Stoffecke

 

 

Montag, 31 Dezember 2012 13:44

Kurz vor Schluß

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

zeige ich Euch noch die letzten Weihnachtsgeschenke. Ein Kleid für die Pippi-Liebhaberin.

 

 

 

Nach der Anleitung "Flow" aus der Kinder-Ottobre 4/2012 in Gr. 104. Vorne bestickt mit dem Freebie von Milli Zwergenschön, welches man passend zur Ella Rebella-Serie bekommt. Vielen Dank an Silke!

 

 

Hinten ist es mit Ella Rebella bestickt, aus der genannten Serie.

 

 

Eine Tasche für Kata...

 

 

 

 

Wieder nach dem tollen Schnitt von Gretelies.

 

Einen Kranz für meine Lieblingscousine.

 

 

 

Nach dem Ebook Wreath of Joy von Farbenmix. Leider ist das Foto erst nach dem Verpacken entstanden...

 

Bald stehen die nächsten Geburtstage an, da heißt es weiter in die Werkstatt gehen... Ideen hab ich schon genügend im Vorrat.

 

Ich wünsche allen einen wunderbaren Start ins Neue Jahr!

 

 

 

Seite 10 von 20

Suchst du was genaues?

Folge mir auf

mit Eingabe geht's los