Me Made Mittwoch

Me Made Mittwoch

Lieblingsstücke

Lieblingsstücke

WoF - Woman on Fire

Woman on fire

Meine Fummeley

Meine Fummeley

Daniela Olschewski

Daniela Olschewski Hobbyfotografie

Stoffkarte

Stoffkarte

ravelry

ravelry

Sew La La

Sew La La 

Handmade on Tuesday

Handmade on Tuesday

creadienstag
Creativsalat

Creativsalat

Bernina Old Block Sampler Quilt Along

Bernina Old Block Sampler Quiltalong

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Stricken

Dienstag, 10 April 2018 16:02

H & H Cologne 2018

Auch in diesem Jahr durfte ich als Blogger die H & H in Köln besuchen. Es ist die weltgrößte Handarbeitsfachmesse, die jährlich stattfindet. Bevor meine Eindrücke gänzlich verblassen, möchte ich Euch noch von einigen Neuheiten berichten... 

Freigegeben in Sonstiges
Dienstag, 03 April 2018 06:18

Babykombi

Bereits im Februar wurde unsere Nichte Carlie Anouk geboren. Endlich ein Mädchen in der Familie! An Ostern haben wir sie nun zum ersten Mal gesehen und sie hat ihr Begrüßungs-Geschenk bekommen, vielmehr die Eltern...

Fakten

  • Wolle

    Schachenmayr Merino extrafine 120 in grau, Farbe Nr. 192,                                                                          gesamt ca. 4 Knäuel

  • Nadeln

    Jacke: 4,0 mm                                                                                                                                                         Mütze: 3,0 und 3,5 mm

  • Anleitung

    Nordic Spring Jacket                                                                                                                                             Aviatrix hat                                                                                         Häkelblume

  • Autor

    Jacke: Knit By TrineP                                                                                                                                            Mütze: Justine Turner

Freigegeben in Geschenktes
Montag, 02 April 2018 20:17

Abalone Shawl

Beim letzten Kreativ-Wochenende in Daaden mit HandHerzSeele lernte ich die liebe Margit von Alte Künste kennen. Margit färbt ausschließlich mit Pflanzen- und Naturfarben nach historischen Methoden. Dabei entsehen  die schönsten Färbungen. Für ihre Marktstände braucht sie, um ihre Farben und Qualitäten besser präsentieren zu können, selbstverständlich Muster. Und sie kann diese nicht alle selbst anfertigen, das lässt ihre Zeit neben den Färbetöpfen nicht zu. Bei so einem Wochenende mit vielen Strickerinnen ist es doch naheliegend, dass jemand Lust hat, sie da zu unterstützen...

Fakten

  • Wolle

    Handgefärbte Yak Lace von Alte Künste, 400 m Lauflänge auf 50 g, ca. 43 g Honigtopf, ca. 21 g Rubin

  • Nadeln

    3,5 mm

  • Anleitung

    Abalone shawl

  • Autor

    Carle' Dehning

Freigegeben in Stricken
Samstag, 24 März 2018 23:29

Persica

Die diesjährige H & H Cologne ist beendet. Mein Wartezeitverkürzungsprojekt bis zum Besuch der H & H auch. Freundlicherweise habe ich von Lana Grossa einen Knäuel Shades of Alpaca Silk zur Verfügung gestellt bekommen. Und eine (fast) fertige Anleitung hatte ich auch noch in der Schublade. 

Fakten

Freigegeben in Anleitungen
Sonntag, 11 März 2018 11:53

Radiate

Schon lange wollte ich mal wieder handgesponnenes Garn verstricken. Zum Beispiel die wunderbare Fasermischung mit Seide, die ich Eisbonbon genannt habe. Der Pullover Radiate aus der Interpretations Volume 4 gefiel mir auch sehr gut. Warum diese beiden also nicht zusammenführen? Die zweite Qualität, die ich benötigte, fand sich ebenso im handgesponnenen Stash.

Fakten

  • Wolle

    238 g Eisbonbon, handgesponnen aus 50 % Merino und 50 % Seide
                                                           122 g Kieselsteine am Meer, handgesponnen aus 100 % Polwarth
                                                            22 g Austermann Merino 160 türkis

  • Nadeln

    4,00 mm

  • Anleitung

    Radiate erschienen in Interpretations Volume 4

  • Autor

    Joji Locatelli

Freigegeben in Stricken
Samstag, 13 Januar 2018 20:58

Passt perfekt!

Solange die Eindrücke noch so frisch sind, berichte ich Euch vom letzten Wochenende. Ich nehme immer sehr gerne an Cordulas Veranstaltungen teil. Und wie sollte man das neue Jahr besser beginnen als mit einem tollen Kreativ-Wochenende?

Freigegeben in Stricken
Freitag, 05 Januar 2018 13:46

No Frills Cardigan

Im Dezember habe ich mir noch schnell eine Kuscheljacke gestrickt. Es ging wirklich schnell - glaubt mir! War so gar nicht geplant. Aber der No Frills Cardigan sprang mich immer wieder an, ob auf Instagram oder Ravelry... 

Im Lager befanden sich noch 3 Stränge Pinta Solids von Pascuali  in schönem silbergrau. Die Pinta ist eigentlich eine Sockenwolle, aber viel zu schade für Socken, da sie 20 % Seide enthält. Dazu musste ich allerdings Mohair kaufen, denn das findet sich bei mir höchstens in Einzelknäueln. Ich bin da ja ein bißchen empfindlich ... 

Fakten

Freigegeben in Stricken
Mittwoch, 03 Januar 2018 00:49

Pieceful Cardigan

Endich kann ich Euch mal den fertigen Pieceful Cardigan zeigen. Begonnen hat alles bereits im August, als ich von Schachenmayr gefragt wurde, ob ich den Mixandknitkal mitstricken möchte. Hier in meinem ersten Post findet ihr meine Planung. Weitere Details könnt ihr hier im Zwischenstand nachlesen.

Ab Mitte Oktober habe ich dann mal mehr und mal weniger fleißig gestrickt. Ganz fertig war ich dann am 15. Dezember, nur fotografiert war die Jacke noch nicht. Gestern - zwischen zwei Regenschauern - konnten wir schnell Fotos machen. Das Licht ist nicht das Beste, aber seht selbst.

Fakten

Freigegeben in Stricken
Samstag, 30 Dezember 2017 23:13

Auf den Nadeln ° Dezember 2017

Am letzten Tag des Jahres schreibe ich noch schnell einen Blogpost. Ich könnte noch so viele Projekte, die bereits fertig sind, vorstellen. Doch leider fehlt es momentan an guten Bildern. Tageslicht hat man nur am Wochenende und dann bin ich meist nicht fotogen... 

Auch einen Jahresrückblick wird es hier nicht geben. Nur soviel: Gemäss Ravelry habe ich in 2017 ca. 22 km Wolle verstrickt. Ich denke, es war sogar noch mehr. Nicht soo schlecht.

Aber jetzt zu einem Projekt, welches schon länger fertig ist aber noch nie getragen wurde. Vermutlich aufgrund der warmen Wolle in Kombination mit den kurzen Ärmeln. Aber der Reihe nach.

Bereits beim Boggertreffen 2016 in Berlin durfte ich mir die hübsche Juniper Moon Farm Herriot Fine mitnehmen.

Fakten

  • Nadeln

    3,25 und 3,75 mm

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 19 November 2017 04:59

Pieceful Cardigan - ein Zwischenstand

Mein Pieceful Cardigan wächst. Aber nur langsam, um ehrlich zu sein. Bereits am 7. Oktober startete der mixandknitkal bei Schachenmayr. Die liebe Tanja hat eine Jacke entworfen, die genau meinem Stil entspricht. Als Sabine von Schachenmayr mich fragte, ob ich dabei sein möchte, habe ich nicht sehr lange überlegt. Schon ein bißchen - da mir gleich klar war, das wird kein Zwischendurch-mal-eben-so-Projekt. Den ersten Bericht und meine Inspiration dazu findet ihr hier.

Freigegeben in Stricken
Seite 8 von 28

Suchst du was genaues?

Folge mir auf

mit Eingabe geht's los