MMM # 4
Heute hab ich es mal wieder in den MMM geschafft. Ich habe ein älteres Strick(häkel)kleid herausgeholt, ich glaube, ich habe es erst 2 mal getragen, weil es mir einfach zu groß ist. Fand ich zumindest. Heute finde ich es eigentlich ganz tragbar. Es ist halt bequem. Oder was meint ihr? Dazu trage ich meinen Lieblingsgürtel aus braunem Wildleder, mal in einem Supermarkt gekauft.
Alle weiteren tollen DIY-Teilchen könnt ihr hier bei den Me-Made-Mittwoch-Mädels bewundern!
Anleitung:
Strick-Häkel-Kleid nach einer älteren Anleitung von Lana Grossa (auf Wunsch suche ich es auch heraus)
Wolle:
Lana Grossa
MMM # 3
Sie sollte mal ein Kleid werden, die schöne Bio Soja Wolle von Lana Grossa. Vor langem angefangen, zu eng, geribbelt, neu gestrickt, zu labberig, geribbelt und eine Jacke angefangen. Inspiriert durch Zickimicki am letzten MMM habe ich die halb fertige Jacke wieder
rausgeholt und endlich mal die Ärmel gestrickt. Es war mein erster RVO, konzipiert nach diesen beiden Anleitungen von Ingrid und Distelblume. Die Ärmel waren wider Erwarten schnell gestrickt und am Montag abend im Hotel hab ich noch schnell ein Häkelblümchen frei nach
Beates Anleitung gehäkelt und festgenäht als Schließe mit kleinem Druckknopf. Den Beitrag für den heutigen MMM hab ich auch schon Montag vorbereitet - bin ja auf Seminar - und das Bild dann heute morgen noch schnell für Euch gemacht - denn, wie gesagt, ich bin angefixt ;-) mein
memadeMittwoch Nr. 3.
Alle anderen Projekte könnt ihr hier bewundern. Ich hole das dann morgen in Ruhe nach und freu mich auf neue Inspirationen. Entschuldigt die schlechten Bilder bitte ...
Wolle:
Anleitung:
RVO von Ingrid und Distelblume, Rüschenkante aus einer alten Filati
Häkelblümchen-Freebook:
von Beate
Mums 65. Geburtstag
Meine Mum wurde 65 gestern und ich habe die erste selbstgesponnene Wolle zu einem Lace-Shawl verstrickt. Nach der Anleitung PaintedElly von Die Wolllust.
Die Umverpackung habe ich genäht und darauf kam dann Prinz Arthur von hier. Muss ja die Sticki unterhalten, dass sie sich nicht langweilt ...
Rückseitig noch die Initialen und mein Label!
Mein erster RVO
Reste
Lintilla ist fertig!
Revontuli
Magrathea angestrickt
Doppelte Doppelmaschen
strick ich jetzt nur noch, so gut wie keine Löcher und weitaus schönere Übergänge!
Mini hatte sich neue Socken gewünscht und durfte sich aus der Kiste etwas aussuchen. Es ist eine normale 4-fädige Sowo mit Namen "Socken-Effektgarn" - ich glaube, es stammte mal aus einem Ü-Paket von Wollfactory. Ich habe beide 50-g-Knäuel angestrickt, da die Farbrapporte recht lang sind. Bei beiden Knäueln waren mehrere Knoten drin - GsD sind sie erst jeweils nach dem fertigen Socken aufgetaucht! Gestrickt mit 55 Maschen auf 2,5er KntiPros, von Anfang an mit 4/1 Rippe. Die Ferse dann mit doppelten Doppelmaschen über 28 Maschen. Sternchenspitze wie gehabt. Und jetzt strick ich erst mal wieder am Lintilla weiter!