Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Overlock
Julika mini
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Mein Patenkind hatte Geburtstag. Gefeiert wurde nur in ganz kleinem Kreis. Aus Gründen. Aber ein Geschenk sollte sie selbstverständlich trotzdem bekommen. Und sie liebt selbstgenähtes von ihrer "Goodie".
Fakten
-
Anleitung
Cardiganjacke Geometry Gr. 152 aus Ottobre 4/2013
- Autor
-
Stoff
Sweat mit Ballerinas von Stenzo (hier in lachsrosa)
Jersey mit Punkten von Kurt Frowein (hier in senfgelb)
hellrosa Bündchenstoff Schlauchware
einen Rest grauen Bündchenstoff aus dem Lager
Geliebte Pia oder wie man aus 90 cm Stoff ein Kleid näht
[Werbung]
Dass ich gerne das Kleid Pia von Fadenkäfer nähe, ist mittlerweile bekannt. Zum ersten Mal bestellte ich mir vergangenen Monat eine Sewprise-Bag von Stick and Style. Als diese eintraf, war mir sofort klar, dass ich aus dem tollen Panel ein Kleid nähen möchte. Eine Pia bot sich da doch an ...
Fakten
-
Anleitung
Kleid Pia
-
Autor
Fadenkäfer
-
Stoff
Panel aus der Sewprise-Bag Juli 2019 von Stick and Style
Mal wieder Pia...
Das Kleid Pia von Fadenkäfer mag ich wirklich sehr gerne. Ich habe es nun schon zum vierten Mal genäht, aber es sieht immer wieder anders aus. Das ist ja das großartige am Nähen - man kann sich die Kleidung auf Leib und Geschmack schneidern. Love it!
Fakten
-
Anleitung
Kleid Pia
-
Autor
Fadenkäfer
- link https://www.fadenkaefer.de/produkt/ebook-pia-erwachsene/
Kleid Pia
(Werbung)
Ich bin ein Mensch, der gut und gerne unter Druck arbeiten kann. Deshalb fällt mir kurz vor Weihnachten oder einem anderen Event gerne ein, dass ich ja schnell noch etwas persönliches stricken oder nähen könnte. So auch diesmal, die bff hat plötzlich(!) Geburtstag und ich wollte etwas selbstgemachtes, persönliches schenken.
Fakten
-
Anleitung
Kleid Pia
-
Autor
Fadenkäfer
- link Pia
Das Weihnachtskleid
Ein Weihnachtskleid habe ich mir noch nie genäht. Und dieses Jahr brauche ich eigentlich auch keins. Vielleicht hatte ich genau deshalb Lust, eins zu nähen.
Fakten
-
Anleitung
Kleid Nr. 1
-
Autor
Rosa P.
- link Kleid Nr. 1
Nähen mit Rosa P. - Teil 2
[Werbung]
Heute geht es schon weiter mit dem 2. Teil zu Nähen mit Rosa P. Die liebe Rike hat vor kurzem zwei neue Schnittmuster herausgebracht. Ich erinnerte mich, dass ich unbedingt noch Kleid Nr. 1 brauche und habe deshalb gleich eine der neuen Anleitungen bestellt und eben das besagte Kleid Nr. 1.
Babykombi
Bereits im Februar wurde unsere Nichte Carlie Anouk geboren. Endlich ein Mädchen in der Familie! An Ostern haben wir sie nun zum ersten Mal gesehen und sie hat ihr Begrüßungs-Geschenk bekommen, vielmehr die Eltern...
Fakten
-
Wolle
Schachenmayr Merino extrafine 120 in grau, Farbe Nr. 192, gesamt ca. 4 Knäuel
-
Nadeln
Jacke: 4,0 mm Mütze: 3,0 und 3,5 mm
- Anleitung
-
Autor
Jacke: Knit By TrineP Mütze: Justine Turner
Genähtes und Gewinnspiel
In letzter Zeit habe ich viel genäht. Die Lieblingstochter wollte ein Blockstreifen-Sweatshirt. Dafür haben wir erst mal Probe genäht. Aus Camouflage-Sommersweat. Und passendem Bündchen.
Mit coolem Detail.
Grundlage war der Schnitt Bloom aus der La Maison Victor Mai/Juni 2017. Die Ärmel und den Saum habe ich verlängert. Gemessen an einem passenden Kaufpullover. Passt sehr gut.
Das zweite Sweat wurde dann auch gleich genäht. In den gewünschten Bonbon-Farben. Passt auch prima. Mangels passender Bündchen habe ich diese aus dem original-Sweat genäht. Hätte frau vll. etwas ordentlicher machen können...
mit Label-Detail am Bund
Aus den Resten dieser beiden Pullis nähte ich eine Baby-Kombi. Sie ist soooo cool. Und bereits weiter gewandert. Schnitte aus älteren Ottobres.
Für das soeben eingetroffene Baby Mila habe ich auch schon genäht und gestickt. Wird bald überreicht und passt ihr sowieso erst nächstes Jahr. Schnitte sind ebenfalls aus älteren Ottobres.
Zwischendurch habe ich mir eine Monsterhose genäht, die man abends schon gut gebrauchen kann. Super bequem, der Schnitt ist aus dem Hoggings-Buch.
Endlich bekam die liebe Frau Leo ihren Gewinn aus der MMM2017-Aktion der Podcasting-auf-Deutsch-Gruppe bei Ravelry. Lange musste sie warten, mein erstes EPP-Projekt war so windschief, das konnte ich einfach nicht verschenken... Und im Farbschema blau und rot habe ich einfach nicht viel Stoff im Lager. Aber es fand sich etwas. Mittlerweile ist es gut in England angekommen und gefällt - aussagegemäß.
Für den Fancy-Mee-KAL der Verstrickte-Pfoten-Gruppe habe ich ebenfalls einen Gewinn gestiftet, einen genähten Projektbeutel.
Und wer bis zum Schluß durchgehalten hat, kann etwas gewinnen. Folgt mir auf Instagram (Fritzi2001) und schaut Euch meinen Post anlässlich 500 Followern genau an.
Happy Crafting!
Sophie's erster Schultag
"Godi*, kannst Du mir zur Einschulung etwas nähen...? Aber ich habe mir etwas ausgesucht, das ist ganz schön schwer! Ich weiß nicht, ob Du das kannst..." Na klar kann ich das. Zumindest den Mund vollnehmen kann ich ;) Das war wirklich nicht so leicht, ich habe ziemlich geschwitzt und des öfteren mit dem Nahttrenner gearbeitet. Aber schlußendlich hat alles funktioniert und gepasst.
Und endlich war der große Tag da.
Geschenke auspacken mittels Flaschendrehen
Jetzt jeden Tag in die Schule - das überlege ich mir aber noch mal...
oder doch lieber spielen...?
Ein schöner sonniger und lustiger Tag war es - Abschlußbild mit meinen beiden Lieblingsmädchen ;) (sind das eigentlich Großcousinen?)
Hier nochmal die "Schuluniform" ;) im einzelnen... ein Shirt aus Jersey mit Ringeln und Schleife
ein Faltenrock aus dünnem Denim mit Punkten
eine Jacke mit doppelt geknöpftem Revers aus Sweatshirtstoff in dunkelblau, abgesetzt in rot
und aufgestickten Initialen
dazu passende gestrickte Kniestrümpfe in weiß mit roten Schleifchen.
Einen (rosa-Mädchen-) Kuchen hatte ich auch noch gebacken
und eine Tunika als Geschenk genäht mit Eisprinzessinnen-Motiv - der Renner momentan!
Da es sich ausschließlich um Stücke auf und unter den Nadeln handelt, schicke ich alles noch zu Marisas monatlicher Sammlung.
Stoffe vom Stoffmarkt und aus dem Stash
Anleitungen aus ottobre 1/2011
Knöpfe vom örtlichen Wolldealer (teuer als der komplette Stoff!)
Strümpfe aus Lana Grossa solo cotone, kostenfreie Anleitung von Schachenmayr
* Godi = hessisch für Patin
Fotografin: jjaannaaoo
Die Minion-Hose
Mini hat zu Weihnachten bereits den Stoff von mir geschenkt bekommen. Bestellt hatte ich einen Meter Jersey türkis mit gelben Minions bei Buttinette. Nur das Nähen habe ich vor Weihnachten nicht mehr geschafft.
Genäht habe ich nach einem Schnitt der Ottobre kids fashion 4/2013, Anleitung Nr. 32 in Gr. 164, der von den Maßen her annährend ihre Lieblingsjogginghose traf. Ich musste allerdings einiges verändern.
Aber sie passt super und gefällt.
Bund in gelb und Bein-Bündchen in türkis.
Merke: bei der nächsten Hose darf der Bund enger sein und die Taschen müssen höher angesetzt werden (da beim original Schnitt die Taschen gleichzeitig Bund bilden, sind sie hier zu weit unten). Hose passt Frau Fritz auch. Könnte am Unterschenkel einen Tick weiter sein, aber Mini hat mich auch hier eingeholt.